Jensen wird erschossen, und Tru ist fest entschlossen in das Schicksal einzugreifen, obwohl seine Leiche Tru nicht um Hilfe gebeten hat. Der Tag beginnt von vorn, doch Trus Rettungsplan gerät außer Kontrolle.
Jensen will Tru eine Freude machen und ihr eine schicke Tasche kaufen, die Tru beim gemeinsamen Stadtbummel ins Auge gefallen ist. Als er am Abend noch mal in das Geschäft geht, wird er dort Opfer eines Überfalls und erschossen. Um in das Schicksal eingreifen zu können, muss Tru um Hilfe gebeten werden, was Jensen aber nicht tut. Davis rät Tru daraufhin eindringlich, das Geschehene zu akzeptieren, doch Tru will Jensen auf jeden Fall retten. Deshalb sucht sie andere Leichenschauhäuser auf, in der Hoffnung, dass sie von einer anderen Leiche um Hilfe gebeten wird. Ihr Plan funktioniert: Der geflohene Sträfling Travis, der bei seiner Flucht stirbt, bittet Tru um Hilfe, sodass diese den Tag wiederholen lassen kann, um Jensen zu retten.Tru weiht ihren Bruder Harrison in ihre Pläne ein und setzt ihn an, die Todesfahrt von Travis zu verhindern. Der kann zwar die eigentlich geplante Flucht verhindern, doch Travis findet eine andere Fluchtmöglichkeit und bringt damit Tru in arge Bedrängnis. Auch Jack ist längst auf der Lauer, so dass Trus Rettungsplan völlig außer Kontrolle gerät...
Ich fand die Folge gut, vor allem haben die Autoren gezeigt, dass sie noch viele originelle Variationen in Petto haben/hätten. Der Konflikt, der sich dadurch ergab, war auf jeden Fall interessant. Auch Harrisons Handlungs passte deswegen zum Hauptplot. Einziges Problem: Die Auflösung ging dann etwas plötzlich. Zum Beispiel, dass Tru ausgerechnet auf Jack schließt, nur weil Jensen weggegangen ist. Sie konnte ja nicht wissen, dass er ihn getroffen hat, denn sie sah in der Klinik ja nur noch den alten Mann. Und dass es halt dann so simpel gelöst wurde, dass Tru ihn einfach vor dem Café rettet, ich weiß nicht, da fehlte noch was, das es zum SEHR GUT hätte machen können. Was ich allerdings sehr interessant fand (und auch wirkungsvoll als Andeutung für theoretische weitere Folgen der Staffel, die es nicht mehr gab): Das Dejavu-Erlebnis von Jensen, als sie seine Hand untersucht, zusammen mit der bedrohlichen Musikuntermalung wurde man so mit einem unbehaglichen Gefühl zurückgelassen, dass Trus Regelbruch vielleicht doch noch irgendwann ein schreckliches Ereignis nach sich zieht (in das Jensen verwickelt ist), ohne dass sie es jetzt schon hätte absehen können. In der Hinsicht war natürluch auch Jacks Diskussion mit Davis und Davis' Diskussion mit Tru interessant. Und falls Davis es Carrie noch irgendwann erzählt hätte, ergäben sich aus solchen Situationen gute Manipulationsansätze für Carrie bzw. Jack, um Davis' Einfluss auf Tru in die nach Jacks Ansicht richtige Bahn zu lenken. So, nächste Woche ist also das "große Finale", das keines ist, da es halt mittendrin endet. Der Erzählstil der Folge ist jedenfalls sehr ruhig und auch das Grundthema (und die Stimmung zwischen Jack und Tru) sehr besinnlich, denn es ist halt eine Weihnachtsfolge. Vor allem ist das Ende der Episode leider so, dass es quasi nochmal umreißt, welche Fäden Jack und Richard jetzt um Tru und Konsorten gesponnen haben, die sich zusammenziehen (würden), wenn es weitergegangen wäre. Naja, aber das war ja leider von Vornherein klar...
Der Drehbuchautor der heutigen wird wohl ein Harrison-Fursprecher gewesen sein, wo er ihn nicht nur in den Vordergrund rückte, sondern ihn auch mit dem interessanteren plot belohnte - denn selbst ich als ein nicht gerade glühender Fan Harrisons muss zugeben, das seine Geschichte viel gelungener war als die von Tru. Hier gab es lustige Ideen (neue Frisur), überraschende Wendungen (der anfangs so finster dreinblickende William Sadler war kein Schurke, sondern ein sympathischer, liebevoller Vater) etc.
Bei Fortführung der Serie hätten wir wohl auch erfahren, warum manche Tote Tru nicht um Hilfe bitten (können?); bei der heutigen Konstellation ist mir auch in den Sinn gekommen, dass die Autoren bestimmt auch mal die Variante durchgespielt hätten, dass Tru einmal jemandem NICHT helfen will (weil sie ihn für moralisch nicht der Rettung wert hält, oder so) - aber gab es nicht so was ähnliches mal...?
Alles in allem war das aber eigentlich eine eher durchschnittliche Folge, die gegenüber den vorangegangenen Folgen der zweiten Staffel etwas abfiel.