ACHTUNG: Die Inhaltsbeschreibung von http://www.klack.de enthält große SPOILER was das Ende der Episode angeht, also lieber nicht lesen!
Harrison wird erschossen und seine Leiche bittet Tru um Hilfe. Natürlich setzt Tru alles daran, das Leben ihres Bruders zu retten, obwohl Jack alles versucht, um sie genau daran zu hindern. Als Tru den Kampf gewonnen glaubt, zückt Jack ein letztes, grausames Ass.
Die Ereignisse überschlagen sich: Jack, Trus Gegenspieler, verschwindet, nachdem Tru und Davis sein Geheimnis enttarnt haben. Mit einem mulmigen Gefühl begibt sich Tru zu Lindsays Hochzeit. Ihr Gefühl täuscht sie nicht, Davis erscheint auf dem Fest und muss Tru mitteilen, dass Harrison angeschossen wurde. Tru eilt umgehend ins Krankenhaus und kann doch nur tatenlos mit ansehen, wie Harrison auf dem Operationstisch der Schusswunde erliegt. Noch im OP bittet die Leiche ihres Bruders Tru um Hilfe - und Tru setzt natürlich alles daran, den Tag ohne den schrecklichen Vorfall zu beenden. Doch am wiederholten Tag betritt Jack auf einmal die Szene. Er schlägt Tru einen teuflischen Handel vor: Er will Harrison verschonen, wenn Tru künftig nicht mehr auf ihre Gabe zurückgreift, Menschen zu retten, denen es vorherbestimmt war zu sterben. Ohne zu zögern lehnt Tru das verlockende Angebot ab und so macht sich Jack daran, Trus Rettungsversuche zu durchkreuzen. Trotzdem gelingt es Tru, Harrison vor dem Erschießen zu bewahren. Doch das perfide Spiel ist noch nicht zu Ende: Jack eröffnet ihr, dass es eigentlich gleichgültig sei, ob Tru den Leichen helfe oder nicht, weil eine Rettung zur Folge hat, dass ein anderer Mensch sterben muss. Und um diese Theorie zu beweisen, schickt er nun Luc ins Verderben und liefert ihn dem gleichen Schütze aus, der am Tag zuvor Harrison erschossen hat...
Ein spannendes Staffelfinale, das vor allem viel Konfliktpotential aus den Dialogen mit Jack zieht (egal nun, ob zwischen Jack/Tru, Jack/Davis, Jack/Harrison oder Jack/Luc), was IMHO mehr denn je verdeutlicht, wieviel Jason Priestley mit dieser Rolle der Serie gegeben hat. Und das Ende der Folge kündigt eigentlich an: "Jetzt geht's erst so richtig los!" In der Tat sind die Staffel 2-Folgen IMHO viel besser als die Staffel 1-Folgen und man mag sich nur zu gerne ausmalen, welchen Weg die Serie noch beschritten hätte, wenn man ihr noch mehr Zeit nach den 6 Folgen gegeben hätte. Lustig fand ich, wo Tru zu Harrison meint, er solle an einen Ort gehen, wo er "gestern" auf gar keinen Fall gewesen sein kann, um zu überleben - SCHNITT - und die nächste Einstellung ist in einer Bibliothek. Harrison fragt, wie Tru sich so sicher sein kann, dass er gestern nicht dort war, und sie meint, das letzte Buch, das er gelesen habe, sei ein Bilderbuch gewesen - köstlich. Tja, und dann bietet der Schluss natürlich auch noch ein paar Tränen für die, die fanden, dass Tru und Luc ein süsses Paar waren. Und in dieser Folge ist ja auch Lindsay das letzte Mal dabei. Staffel 2 hat zwar auch wieder (teils neue) Nebencharaktere, doch die treten wirklich nur dezent am Rande auf oder aber entpuppen sich als überraschend wichtig für den großen Handlungsbogen. Nun heisst es zwei Wochen warten, weil nächste Woche ja Formel1 ist, aber dadurch entsteht nun ja auch ein kleiner Cliffhanger-Effekt, der bei uns zum Glück nicht so viele Monate wie in den USA dauert.
Die Folge bekommt von mir auch wieder eine 1. Meine absolute Lieblingsfolge der 1. Staffel. Sie hatte wirklich alles was eine geniale Folge braucht. Am 1. Tag der Tod von Harrison was ich wirklich super tragisch fand. Und dann der 2. Tag fand ich natürlich am besten. Vorallem die Dialoge zwischen Jack und denen mit denen er sich unterhalten hat. Irgendwie hatte ich es im gefühl, das es Luc ist der stirbt, oder aber Davis, aber da ich wusste das er in Staffel 2 dabei ist, konnte das nicht passieren. Ich fands schade das Luc sterben musste, er hat wirklich gut zu Tru gepasst. Die Nebenstory fand ich in dieser Folge auch klasse, vorallem da sie super in die Hauptstory gepasst hat, aber doch dezent im Hintergrund gehalten wurde. Das ende war natürlich am besten, vorallem die Musik die dazu gespielt wurde. Wir haben also erfahren, das Trus Vater das Gegenstück zu Trus Mutter war, das macht die Sache noch spannender. Schade das wir jetzt 14 Tage auf die 2. Staffel warten müssen, aber die freude wird dadurch noch größer.
Was mich allerdings verwirrt warum der Titel "Zwei Hochzeiten und ein Todesfall"? Weil Lindsay "zweimal" geheiratet hat und nur einer wirklich gestorben ist, aus Trus und Jacks Sicht?
In Antwort auf: Lustig fand ich, wo Tru zu Harrison meint, er solle an einen Ort gehen, wo er "gestern" auf gar keinen Fall gewesen sein kann, um zu überleben - SCHNITT - und die nächste Einstellung ist in einer Bibliothek.
Noch lustiger fand ich allerdings Davis' Beileidsbekundungen und das betretene Gesicht, das er dabei gemacht hat!
Ich bin allerdings unentschlossen, wie ich die Folge insgesamt beurteilen soll. Völlig aufgesetzt wirkte die Szene, in der Jack Luc zu seinem "Schicksalsort" lotsen sollte. Es war total unglaubwürdig, dass Luc auf Jacks Vorschlag eingegangen ist. Problematisch fand ich auch die Auflösung der Folge: Indem man Luc hat sterben lassen und der Serie damit einen düsteren Touch gegeben hat, hat man der Serie m.E. den Todesstoß versetzt. Ich meine, ich habe keine Probleme mit dieser Steigerung ins Melodramatische, aber ich könnte mir denken, dass diese Wendung viele Zuschauer vergrault hat, da der Serie dadurch das letzte Fünkchen Unbeschwertheit (sofern es bei der düsteren Grundthematik der Serie noch möglich war) abhanden gekommen ist.
Aber die Pointe am Schluss fand ich doch sehr überraschend und daher recht gelungen. Das gab dem Ganzen wiederum innere Geschlossenheit.
Ich bin mal gespannt, wie die zweite Staffel mit diesen Vorgaben umgehen wird.
Indem man Luc hat sterben lassen und der Serie damit einen düsteren Touch gegeben hat, hat man der Serie m.E. den Todesstoß versetzt.
Düsterer wird die Serie dadurch eigentlich nicht wirklich, auch Staffel 2 hat lockere, lustige Momente. Eigentlich hat man der Serie durch diese Wendung erst den richtigen Kick gegeben. Als Todesstoß seh ich das ganz und gar nicht, wenn ich mir die Folgen von Staffel 2 betrachte.
also diese folge fand ich war schon die beste,und es geht noch besser?!? da frag ich mich wie man so eine serie nur absetzen konnte, sie ist doch so genial dass man das nicht so einfach übertreffen könnte. und die einschaltquoten ich weiß nicht war die werbung für die serie zu schlecht? wäre die einzige erklärung für mich...