Erstmals stellen sich Tru und Harrison gemeinsam der Aufgabe, zwei mysteriöse Todesfälle aufzuklären. Doch die Arbeit nimmt eine ungeahnte Wendung...
Tru wird von der Leiche einer 19-jährigen Studentin um Hilfe gebeten. Doch erstaunlicherweise wiederholt sich der Tag dieses Mal nicht, sondern läuft ganz normal weiter, so dass Tru keinen blassen Schimmer hat, wie sie der Toten helfen kann und zunehmend in Verzweiflung gerät. Erst als wenig später ein zweiter Toter in der Pathologie eingeliefert wird und Tru ebenfalls um Hilfe bittet, wiederholt sich der Tag nun doch. Tru und Davis vermuten, dass die beiden Leichen in irgendeinem Zusammenhang miteinander stehen. Harrison, der ein schlechtes Gewissen hat, weil er Tru wieder mal versetzt hat, bietet sich an, bei den Nachforschungen zu helfen und so teilen sich die beiden die Arbeit: Während sich Tru auf die Spuren des Mannes begibt, betreibt Harrison Nachforschungen, die das Leben der Studentin betreffen. Plötzlich sehen sich die Vier an einem Ort wieder, mit dem sie nie gerechnet hätten: Sie sitzen zusammen bei einer Pokerrunde.
Hier also die Folge, die außer einer langen Pokerrunde fast nichts zu bieten hat. Viel Spaß.
Hmm, ja, doch - die Folge hatte sehr hübsche Ideen: Die Bitte einer Toten hat nicht den üblichen Effekt, die beiden Fälle haben einen gemeinsamen Nenner (am Lustigsten fand ich den Trick, Tru und Davies miteinander telefonieren zu lassen, als sie sich in der Pokerhalle trafen), Davis' Geschichte, Jacks mysteriöse Intervention, das Offenlassen einiger Fragen (ist Davis der Vor- oder Nachname, ist Jack der 'Leibhaftige'? [Letzteres zumindest in meiner Lesart])
Und doch hat irgendwie etwas gefehlt, es gab spannendere Episoden. Auch fand ich die beiden Opfer ziemlich unsympathisch. Trotzdem gehört diese zu den besten Episoden, zu den zentralsten sowieso, was den großen Handlungsbogen betrifft.
Eine Sache hab ich nicht so recht mitbekommen: bei wem war Jack nochmal? Bei Davis' Schwiegermutter, oder wer war das?
EDIT: Ach, da fällt mir nochwas ein: Wenn man die Idee mir der Dualität ernst nimmt, müsste der zweite 'Kunde' von Tru ja auch das Zeitliche segnen bzw. erschossen werden.
Hmm, ja, doch - die Folge hatte sehr hübsche Ideen: Die Bitte einer Toten hat nicht den üblichen Effekt
Ja, das war damals auch eine der großen Überraschungen - leider wurde es hier schon im Trailer verraten, daher war es in dem Moment nur halb so effektvoll, wie wenn man nicht davon weiß.
die beiden Fälle haben einen gemeinsamen Nenner
Das mit der Dualität, wie Davis es nennt, war tatsächlich eine sehr gute Idee.
am Lustigsten fand ich den Trick, Tru und Davies miteinander telefonieren zu lassen, als sie sich in der Pokerhalle trafen
Ja, die Idee war witzig. Außerdem war es mal ganz nett, Harrison auf ernsthaftereweise zu involvieren. Auch wenn er sie letztendlich doch nicht retten konnte, wofür er ja nichts kann, war es besser, als wenn er nur den eweigen Dauerlooser gegeben hätte, der einfach nur dazu da ist, um Tru mit nervigen Kleinigkeiten aufzuhalten.
ist Davis der Vor- oder Nachname
Das wurde im Original allerdings praktisch aufgelöst, hier im Deutschen irgendwie nicht. Denn im Original sagte er, wenn ich mich recht entsinne, sowas wie "It's the middle...", also dass es sein mittlerer Name ist. Hier wurde es zu "Weder noch".
ist Jack der 'Leibhaftige'? [Letzteres zumindest in meiner Lesart])
Was meinst Du mit in deiner "Lesart"? Das versteh ich jetzt nicht ganz...
Trotzdem gehört diese zu den besten Episoden, zu den zentralsten sowieso, was den großen Handlungsbogen betrifft.
In der Tat, es spitzt sich langsam aber sicher alles in Richtung Staffel-Finale zu... Die Folge nächste Woche ist allerdings, wenn ich mich recht entsinne, nicht so der Bringer. Glaube, sogar eine der schlechtsten Folgen der Staffel.
bei wem war Jack nochmal? Bei Davis' Schwiegermutter, oder wer war das?
Ja, genau.
Ach, da fällt mir nochwas ein: Wenn man die Idee mir der Dualität ernst nimmt, müsste der zweite 'Kunde' von Tru ja auch das Zeitliche segnen bzw. erschossen werden.
Nun, das wäre ja passiert, wenn Tru nicht noch rechtzeitig hingekommen wäre. Gleiches halt in Punkto Harrison und Melissa, nur dass man zunächst dachte, beide, Tru und Harrison, hätten "ihre" Dualitätskandidaten gerettet. Dass dann ein "ominöser Anrufer" (aka Jack, die Art und Weise des Schnittes hat es uns ja eindeutig - ohne Worte - gezeigt) Melissa dann doch noch dazu bringt, sich umzubringen, konnte ja niemand vorhersehen. Und wieder ist es nur ein weiteres Teil im Gesamtpuzzle...
Was meinst Du mit in deiner "Lesart"? Das versteh ich jetzt nicht ganz...
Naja, in meiner Interpretation halt - denn nix Genaures weiß man nicht, aber mit meinem jetzigen Informationsstand schließe ich SO die Lücken: er muss so etwas sein wie der Teufel, dem es nicht gefällt, dass Tru ihm ständig ins Handwerk pfuscht. Natürlich rechne ich damit, dass ich mich gewaltig irre, vermutlich soll man aus der Perspektive der Macher ja auch mit solchen Hypothesen arbeiten; jedenfalls finde ich diese Wendung hinsichtlich Jacks Rolle sehr hübsch.
Endlich mal wieder eine Folge die ich mit sehr gut bewerten kann. Mir hat die Folge nämlich echt toll gefallen, vorallem da Harrison endlich mal nicht als ewiger looser dastand, sondern auch mal gezeigt hat was er alles kann. Das er ausgerechnet Poker spielen musste, war natürlich ein nettes Schmankerl dazu. Das der Tag für Tru, als das Mädchen sie um hilfe bat nicht sofort von neuem begann hat mir auch gut gefallen, war mal was anderes. Ich war auch richtig geschockt, als das Mädchen dann doch noch starb. Wie war das eigentlich mit Jack und dem Anruf? Ich glaub da war ich grad an der Tür weils geklingelt hat. Es hat mich auch sehr geschockt als ich gehört habe das Davis schon mal tod war, dann war er ja sogar zweimal tod. Tolle Leistung und doch ist er immer noch so fit Sieht man ihm auch gar nicht an.
Wie war das eigentlich mit Jack und dem Anruf? Ich glaub da war ich grad an der Tür weils geklingelt hat.
Das wurde nicht gezeigt, das hast Du nicht verpasst. Die Mutter sagte nur, dass ein fremder Mann angerufen und ihnen von Mels Wettschulden erzählt hat, was an Tag 1 ja nicht so war. Daraufhin telefonierten die Eltern wohl mit Mel, sprachen sie daraufhin erbost an, weswegen sie sich ja dann doch noch umbrachte. Davis sagte dann: "Aber wer könnte so etwas bloß tun?" - SCHNITT - Jack streichelt lasziv Mels Leiche, untermalt von mysteriöser Musik. Insofern wurde es nicht direkt gesagt, dass er der Anrufer war, aber dem Zuschauer doch eindeutig und offenkundig impliziert.
War ich da echt so lange weg, oder hab ich blos wieder alles vergessen? Ich kann mir im Moment nämlich echt nichts mehr merken, liegt wohl daran das ich schon 4 Wochen Ferien habe. *g*
Ich seh die Serie nich so häufig, aber die Folge hab ich mir angesehen. Warum hat Jack die Eltern angerufen? Das frag ich mich schon die ganze Zeit. Kann mich mal jemand aufklären?
Warum hat Jack die Eltern angerufen? Das frag ich mich schon die ganze Zeit. Kann mich mal jemand aufklären?
Nein, außer Du willst gespoilert werden, denn das WARUM wird erst in knapp einem Monat, am Ende der Staffel, aufgeklärt. Und vorher gibt es jede Woche, auch morgen, in der Nebenhandlung kleine Häppchen in Punkto Jack, die ihn nur noch mysteriöser erscheinen lassen. Von daher könnte ich dir nun verraten, was Sache ist, aber Du willst dir doch nicht die Spannung verderben, oder etwa doch?
Na, wie gesagt. Ich guck das nich so häufig. Konnt ja sein, dass das in der letzten Folge oder so schon aufgeklärt wurde und ich das nur nich gesehen hab. Na gut, dann werd ich mal versuchen, mir das häufiger anzusehen.
kann ich gespoilert werden? ich bin zu neugierig ;) ich freu mich auch weiterhin über jede folge. ich bin jemand der ein buch von hinten anfängt zu lesen und es trotzdem noch super spannend ist
Wieso willst Du denn jetzt noch gespoilert werden? Ein markanter Punkt wurde doch in der letzten Folge verraten (Jack kann ebenfalls Tage wieder erleben) und den Rest erfährst Du nächste und übernächste Woche.