101 / 1. "Hilf mir!" (Pilot) Tru Davies (Eliza Dushku) Ghadah Al-Akel Harrison Davies (Shawn Reaves) Stefan Günther Davis (Zach Galifianakis) Stefan Brönnecke Lindsay Walker Thompson (A.J. Cook) Stephanie Kellner Meredith Davies (Jessica Collins) Natascha Geisler
GUEST STARRING Mark Evans (Kristoffer Polaha) Marcus Off Rebecca Morgan (Hudson Leick) Claudia Lössl Aaron McCann (John Haymes Newton) Stephan Rabow Marco (Vincent Laresca) Axel Malzacher Elliot Winters (Callum Keith Rennie) Ole Pfennig
WEITERE ROLLEN IN REIHENFOLGE DES AUFTRITTS Trus Mutter (Sherry Thoreson) Marietta Meade (?) Tru Davies (12) (Victoria Tenannt) Lara Wurmer Priester (Kurt Evans) Claus-Peter Damitz Meredith Davies (15) (Victoria Anderson) [Kind] Bewohnerin Marion Hartmann Dekanin Katharina Lopinski Cameron (Heath Freeman) Johannes Raspe Lottofee (Chaka White) Petra Einhoff Dr. Green (Robert Wisden [uncr.]) Michael Schwarzmaier Gary (Woody Jeffreys [uncr.]) Philipp Brammer TV-Sprecher ([uncredited]) Bernd Simon Mann im Hintergrund ([uncredited]) Bernd Simon Mr. Chiang (Phoenix Ly) [native] Kartenspieler (Rick Tae) Claus-Peter Damitz Radiosprecher (Stimme) ([uncredited]) Bernd Simon
-- "Diese Signale wurden gesendet um auf sie aufmerksam zu machen."
Ich finde, die Synchro der NEUEN TONFILM MÜNCHEN weiß wirklich zu überzeugen! Obwohl ich durch den O-Ton Fan der Serie wurde und die Originalstimmen liebe, finde ich schon jetzt die Synchronbesetzung erstklassig. Auch wenn Ghadah Al-Akel und Stefan Brönneke nicht wirklich etwas mit den Originalstimmen gemein haben, passen sie vom Typ her einfach gut. Und Stefan Günther oder Natascha Geisler passen einfach wie die Faust aufs Auge, klingen den Originalstimmen ziemlich ähnlich. Und Besetzungskontinuität wurde auch gewahrt, denn A.J. Cook wurde auch in RIPPER - BRIEFE AUS DER HÖLLE und FINAL DESTINATION 2 von Stephanie Kellner, Zach Galifianakis auch in BOSTON COLLEGE von Stefan Brönneke, Kristoffer Polaha auch in BIRDS OF PREY von Marcus Off, John Haymes Newton auch in MELROSE PLACE von Stephan Rabow und Callum Keith Rennie auch in MEMENTO und EXISTENZ von Ole Pfennig synchronisiert, womit man den Hörgewohnheiten der Zuschauer einen großen Gefallen getan hat! Gleiches auch bei Ghadah Al-Akel, die ja die aus gesundheitlichen Gründen verhinderte Carola Ewert schon in SMALLVILLE ersetzte - so sind die deutschen BUFFY-Fans synchrontechnisch nicht total verstört. Fazit: Sehr gute Synchro, weiter so - es ist, als sei es im O-Ton nie anders gewesen! Wie hat euch die Synchro der ersten Folge gefallen und wie gefallen euch die Hauptsprecher?
Mutter [Diane] | Jillian Fargey | Martina Duncker Nick Kelly | Michael Trucco | Florian Halm [wie in "Sabrina"] Mark Evans | Kristoffer Polaha | Marcus Off [wie in "Birds of Prey"] Gardez | Benjamín Benítez | Michael Deffert [wie in ???] Feuerwehr-Captain | Dee Jay Jackson | Jürgen Jung Neil Ford | Reg Tupper | Klaus Guth [wie in "Mysterious Ways"] Gina | Missy Peregrym | Karoline Guthke Officer [Hintergrund] | ? | Claus-Peter Damitz
Wer sprach eigentlich in der heutigen Folge ([#18/1] "Das Fenster zur Nachbarin") den freakigen Nachbar - war das Jens Holger Kretschmer? Zumindest am Anfang klang er sehr danach, obwohl die Figur ja etwas zu jung war.
Hihi, das dachte ich auch zuerst, weswegen ich auch dachte, Michael J. Fox werde in JEDE MENGE FAMILIE von Kretschmer gesprochen, aber er klingt wohl 'nen Tick tiefer als Kretschmer. Fox in JMF soll jedenfalls zwei Sprecher gehabt haben, einen Jan Soundso und Matthias von Stegmann. Da Matthias von Stegmann laut Nick Hainzl auch die Dialogbücher (zusammen mit Regisseur Martin Halm) geschrieben hat, ist es wohl wahrscheinlicher, dass der Sprecher hier tatsächlich MvS (nicht Marion ) ist.
Nun, das weiß ich leider nicht, müsstedt Du mal "Harrison" fragen, der sich mit der SABRINA-Synchro wohl ganz gut auskennt, aber der schaut ja schon seit 'ner halben Ewigkeit nicht mehr hier im Forum vorbei. Vll mal 'ne PM an ihn senden?