ACHTUNG: Vor dem Sehen der Episode, rate ich wegen eventueller SPOILER-Gefahr vom Lesen der Inhaltsbeschreibung ab.
[#8/1] "Mein Tod und ich":
Eine Braut, die am Tag ihrer Hochzeit erschossen wurde, wird ins Leichenschauhaus eingeliefert. Kurz darauf taucht der Bräutigam auf, der ihr ein letztes Lebewohl sagen möchte. Tru ist sehr berührt von der Geste und lässt den Mann kurz mit der Leiche allein. Dieser nutzt die Gelegenheit aber nicht für ein stilles Lebewohl, sondern macht sich an der Leiche zu schaffen und versucht, die Kugel aus der Wunde zu entfernen. Als Davis und Tru überraschend auftauchen zieht der Bräutigam eine Waffe, und feuert um sich. Tödlich getroffen sinkt Davis zu Boden. Auch Tru befindet sich in höchster Lebensgefahr, doch bevor sie der tödliche Schuss erreicht, ruft die Braut um Hilfe und Tru wird einen Tag zurückkatapultiert. Nun muss sie nicht nur das Leben der Braut, sondern auch Davis\' und ihr eigenes retten.
Da ich die Folge ja in und auswendig kenne, poste ich schon mal meine Meinung: Also, obwohl es noch keine Jason Priestley-Folge ist, gehört die Folge definitiv zu meinen Lieblingsfolgen, die ich mir gern immer wieder ansehen, erhält daher auch ein SEHR GUT von mir. Die Story war IMHO durchweg spannend, die Auflösung des Falles sogar ein bisschen überraschend und endlich durfte Davis wieder mehr zum Zuge kommen. Nett und lustig war diesmal auch der Nebenplot um Harrison, wie er an Hand von Hints sieht, dass Tru die Wahrheit sagt. Ist natürlich das Gleiche wie, als Bill Murray Andie MacDowell an Hand solcher Hints versuchte klarzumachen, dass er den Tag schon kennt. Auch Trus Schwester Meredith hat hier erstmals keinen so nutzlosen Nebenplot, doch leider wird das auch schon, wo man dachte, jetzt gehts mit ihr bergauf, einer ihrer letzten Auftritte sein. Nach dieser Folge verschwindet sie erstmal für mehrere Episoden, dann taucht sie noch einmal auf, und dann nie wiede und das praktisch ohne Erklärung bzw. nur der vagen Andeutung, sie mache einen längeren Drogenentzug. Interessant und spannungserzeugend ist natürlich wieder diese mysteriöse Andeutung, die Davis kurz vor dem Schluss der Folge gemacht hat. Das sind sozusagen alles Puzzle-Stücke für eine größere Überraschung, die in einigen Folgen erfolgen wird, welche wiederum schon ein bisschen andeutet, in welche Richtung die Serie noch gehen wird.
Nun, die Episode war zwar hinreichend verzwickt, um keine Langeweile aufkommen zu lassen, doch hat sie aus meiner Sicht nicht die Bestnote verdient. Sie war nicht so viel besser als vorangegangene Episoden. Den Mörder vorzeitig zu identifizieren war nicht sonderlich schwer - mir dämmerte es an der Stelle, als Tru mit Justins Freundin sprach: Justin musste man ausschließen, da die Pointe sonst zu unoriginell gewesen wäre; ich habe mich allerdings in der Motivation Justins, das Beweisstück (die Kugel) verschwinden zu lassen, getäuscht - ich nahm an, er täte es, um seine Freundin zu schützen. Das verdient zumindest einen halben Pluspunkt . Andererseits muss die Braut ihre Mörderin gekannt haben ("Was machst DU denn hier?"), m.E. kam das aber nicht explizit zur Sprache.
Die Rettungsaktion schoss aber den Vogel ab: wieso vertraut man einer Unbekannten, die sich die ganze Zeit sehr merkwürdig aufgeführt hat, das Leben der Braut an? Wieso lässt man sie alleine fahren?
Gut fand ich eher Nebensächlichkeiten: die Sache mit Davis' "mysteriöser Andeutung" war in der Tat eine hübsche Pointe - vermutlich ist er auch deshalb hinter Trus Geheimnis gekommen und kennt dieses Phänomen des 'Calling', weil er es schon einmal am eigenen Leib erfahren hat: ich tippe mal darauf, dass er selbst einmal sich des 'Calling' bedient hat, irgendwann erfahren wir wohl auch, wer Trus Vorgänger war ... oder nicht, Hendrik? Hübsch war auch die Pointe mit der undankbaren Frau zu Beginn. Woher wusste Tru, dass sie überfahren worden wäre? Na, dieser Tag war offenbar auch einer jener 'Wiederholungstage' - offensichtlich taugt nicht jeder Tag dazu, Gegenstand einer ganzen Episode zu werden. .
Andererseits muss die Braut ihre Mörderin gekannt haben ("Was machst DU denn hier?"), m.E. kam das aber nicht explizit zur Sprache.
Ich denke, das war ein kleiner Synchrobug, im O-Ton sagt sie "What do you want?". Die freie Übersetzung an sich geht ja in Ordnung, nur dadurch dass man aus dem YOU hier auch mal tatsächlich ein DU gemacht hat, impliziert das halt, die beiden würden sich kennen, insofern wäre ein SIE in "Was machen Sie hier?" oder "Was wollen Sie?" mit bestimmter Betonung besser gewesen. Aber wenn man nicht groß drüber nachdenkt, stört es auch nicht weiter. Viel gravierender finde ich da eher, als Harrison zu Tru sagt, dass das gestern schon komisch gewesen sei, mit der Frau, die sie angerempelt hat. Daraufhin sagt Tru: "Mein gestern, nicht dein gestern." Doch zumindest war es ja so geschnitten, als ob die Braut direkt nach der Rettungsaktion auf der Straße erschossen worden wäre, aber da sie ja noch am gleichen Tag ins Leichenschauhaus eingeliefert wird, kann das auch nicht Harrisons gestern gewesen sein. Jedenfalls überschneiden sich da irgendwie die Zeitabläufe in einer etwas unlogischen Art und Weise.
Gut fand ich eher Nebensächlichkeiten: die Sache mit Davis' "mysteriöser Andeutung" war in der Tat eine hübsche Pointe - vermutlich ist er auch deshalb hinter Trus Geheimnis gekommen und kennt dieses Phänomen des 'Calling', weil er es schon einmal am eigenen Leib erfahren hat: ich tippe mal darauf, dass er selbst einmal sich des 'Calling' bedient hat, irgendwann erfahren wir wohl auch, wer Trus Vorgänger war ... oder nicht, Hendrik?
Ja, das erfährt man in der Tat noch, wer das ist bzw. war. Und wenn ich mich recht entsinne, sogar noch, bevor Jason Priestley hinzukommt, bin mir aber nicht hunderprozentig sicher.
So gut ich die Folge diese Woche fand, so schlecht finde ich die Episode nächste Woche. Meiner Meinung nach ist die kommende Folge nämlich die schlechteste der gesamten Serie. Vielleicht liegts auch einfach daran, dass sie, wenn ich mich recht entsinne, sehr dialoglastig ist und ich auf Englisch nicht alles auf Anhieb verstanden habe, aber der Gesamteindruck war halt so zäh und negativ, dass die Folge nächste Woche tatsächlich IMHO die schlechteste der ganzen Serie ist! Daher werd ich dann auch erstmals meine persönliche TRU CALLING-Schlechtstnote raushollen, nämlich AUSREICHEND.
Ach, ist euch aufgefallen, in der Folge heute spielten weder Luc, noch Lindsay mit und Meredith mit ihrer Drogendealer-Sache nur nebensächlich. Irgendwie ist das sehr bezeichnend für diese Charaktere, von daher vermisst man sie in Staffel 2 auch nicht wirklich, weil die Storys durch die Kerncrew Tru, Davis, Jack und Harrison viel direkter erzählt werden können, wenn man einfach diese recht nutzlosen Nebenplots weglässt, was die Qualität der Serie ungemein steigert. Was aber nicht heissen soll, dass es gar keine anderen wiederkehrenden Nebencharaktere in Staffel 2 geben wird, die gibt es sehr wohl, nur sind diese halt nicht auf Zwang in irgendeinem dusseligen Nebenplot vorhanden, sondern entweder wirklich nur ganz kurz pro Episode dabei, was dann auch ausreicht, oder aber tatsächlich noch sehr nützlich für manchen schockierenden Überraschungscliffhanger. Von daher sind Lindsay, Luc und Meredith zwar an sich nette Charaktere, aber sie nützen halt den Geschichten nicht wirklich, sondern halten sie nur auf.
Von dieser Folge war ich relativ enttäuscht, für mich bisher die schlechteste Folge der Serie. Irgendwie hat für mich die spannung gefehlt, das kann aber auch daran liegen das ich schon wusste wer der Mörder ist, weil ich genau die Szene in der es gesagt wurde, zugesehen habe, und den rest erst heute gesehen habe. Was der Folge aber einen sehr großen Pluspunkt gibt, das Harrison Tru endlich glaubt, auch seine Szenen fand ich heute sehr gut. Auch Marideth hat mir sehr gefallen, auch wenn der Plot eher nutzlos war. Schade, das die bald nicht mehr zu sehen ist, ich mochte sie eigentlich immer sehr gerne. Ich hab der Folge trotzdem noch ein gut gegeben, aber ohne Harrison hätts wohl nur befriedigend gegeben.
Von dieser Folge war ich relativ enttäuscht, für mich bisher die schlechteste Folge der Serie.
*lol* Und so gehen die Meinungen sehr vielfältig auseinander. Für mich die bisher beste Folge, für dich die bisher Schlechteste. Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob's dir gefallen wird, in was für eine Richtung die Serie mit Jason Priestleys Auftauchen gehen wird.